Nachrichten
Die EDU Bubikon-Wolfhausen unterstützt die Kandidatur von Heidi Marty als Schulpräsidentin
Die EDU Bubikon-Wolfhausen gratuliert den Gewählten
Die Stimmbevölkerung von Bubikon und Wolfhausen hat am 27. März 2022 die Behördenmitglieder für die Legislatur 2022-2026 gewählt. Die EDU B-W ist zuversichtlich, dass mit der neuen Ämterbesetzung per 1. Juli 2022 gute Kandidatinnen und Kandidaten in den Gremien wirken, die Entscheidungen hoffentlich nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohl unserer beiden Dörfer fällen. Wir wünschen allen Behördenmitglieder gutes Gelingen und viel Weisheit & Freude in ihrem Amt.
Wahlempfehlung Behördenwahlen vom 27. März 2022
Eine neue Legislatur rückt näher und in der Schweiz haben wir das Privileg, uns in die Entscheidungsgremien einbringen zu können. Auch wenn wir als EDU niemanden für ein Amt portieren dürfen, stellen sich viele Personen aus den Dörfern Bubikon und Wolfhausen für eine Behördentätigkeit zur Verfügung. Der Vorstand der EDU B-W durfte einige Kandidatinnen und Kandidaten (KuK) persönlich kennenlernen und hat viele an der Wählerversammlung vom 10. März 2022 angehört. An seiner Vorstandssitzung vom 11. März 2022 hat er die Empfehlungen ausdiskutiert und gibt diese wie folgt bekannt:
Parolen zu den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember 2021
Unser neuer Imageflyer ist da
.
Kanton Zürich