Kantonsratswahlen als Gradmesser für die Nationalratswahlen
Die EDU tritt mit einem klaren Bekenntnis zum Glauben an Gott und an seinen Sohn, der die Wahrheit und unser Fels ist, an. Ob das viele Leute abschreckt, oder ob es im Gegenteil die christlichen Wähler motiviert, können wir nicht vorhersehen.
Wir glauben, dass es die EDU besonders darum braucht, dass auch in der Politik das Licht von Jesus ausgestrahlt werden kann. Gerade heute, wo die Probleme dringender, die Ängste grösser und die Dunkelheit intensiver werden.
Es gibt ja das geflügelte Wort, wonach jedes Land die Regierung hat, die es verdient. Verdient haben wir als Gesellschaft schon lange keine gottesfürchtige Obrigkeit mehr. Aber wir können unseren Herrn trotzdem um Gnade für diese Wahlen bitten. Und alles in unserer Macht Stehende tun, dass die EDU nach einer vierjährigen Pause wieder als Fraktion in den Kantonsrat einziehen kann.
Kanton Zürich