Schule, Bildung, Forschung

Gender-Schulhaus-Toiletten?

Wenn es keine echten Probleme gibt, schafft die Stadt Zürich halt künstliche: Künftig sollen ein Drittel aller Volksschul-Toiletten genderneutral sein.

Keine sexuelle Indoktrination unserer Kinder an den Schulen

Die Sexualaufklärungsbroschüre «Hey You» suggeriert die Unterteilung der Geschlechter von Mann und Frau als eine Fehlannahme. Bereits 12-järigen Kindern wird vermittelt, sie können ihr Geschlecht frei wählen und nach Belieben wechseln. Verständlich, dass sich viele Eltern Sorgen um ihre Kinder machen.

Schule für ukrainische Kinder

Die Zahl von aus der Ukraine geflohenen Kindern und Müttern steigt im Kanton Zürich täglich an. Statt sie in deutschsprachigen Regelklassen zu Integrieren, schlägt die EDU nicht-leistungsorientierten Unterricht mit therapeutischem Ansatz in ukrainischsprachigen Kleingruppen vor.

Schutzmasken in der Schule

7. April 2021: Besorgte Eltern stellten der Regierung Fragen zur Gesundheit ihrer Kinder, wenn diese in der Schule Masken tragen müssen. Hilfreiche Antworten erhielten sie keine. Darum fordert die EDU nun den Regierungsrat auf, transparent und umfassend zu antworten.