Lohn-Exzesse stoppen!
Im Kantonsrat wurde ein dringliches Postulat eingereicht
Hans Egli Kantonsrat EDU, Dielsdorf
Während für die breite Bevölkerung die Reallöhne in den letzten Jahren sanken, stiegen sie bei der Geschäftsleitung des staatsnahen Betriebs AXPO im vergangenen Geschäftsjahr um 80%. Ein Geschäftsleitungsmitglied verdient im Schnitt 1.7 Millionen Franken. Die Vergütung des CEO Christoph Brand stieg dank Boni von 1.1 Mio auf 1.8 Mio Franken.
Die EDU-Kantonsräte finden solch hohe Löhne bei staatsnahen Betrieben, deren Risiko de facto vollumfänglich vom Staat getragen wird (Stichwort «Schutzschirm» im Herbst 2022), unangebracht. Darum werden sie das dringliche Postulat «Schluss mit Lohn-Exzessen bei der AXPO!» unterstützen.
Abschnitt für Desktop / Tablet