Home  ›  Politik  ›  Gesundheit, Leben, Sterben

Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten –

Gesundheit, Leben, Sterben

  • Die Junge EDU tritt mit einer vollen Liste zu den National­ratswahlen an. Die zwan­zig­jährige Bäcker-Konditorin Ramona Häni aus Bauma kandidiert auf der Liste der jungen Christen. Mehr…

    Bei jeder Abtreibung stirbt ein kleiner Mensch
  • Nachdem «Stäfa-Gate» die Diskussion über die Gender-Trans-Thematik in der Schweiz losgetreten hat, nimmt sich das SRF im «Club» des Themas an Mehr…

    «Hass ist keine Meinung»
  • «Schon wieder über das Covid-19-Gesetz abstimmen. Ist das nicht ‘ne Zwängerei? Wieso überhaupt? Wir sind ja jetzt wieder frei und nicht mehr eingeschränkt.» Mehr…

    Covid-19-Gesetz nicht verlängern
  • Wir erinnern uns an den Show-Down im Zürcher Parlament Ende Oktober 2022, als es um die Pflicht zu Suizidhilfe in allen Alters- und Pflegeheimen ging. Nur haarscharf konnte dies abgewendet werden. Mehr…

    Suizidhilfe jetzt in Alters- und Pflegeheimen
  • Besorgt um den markanten Geburten­rück­gang wandte sich die EDU an den Zürcher Regierungs­rat. Die Anfrage war klar: Steht dieser Rück­gang im Zusammen­hang mit der Covid-Impfung? Mehr…

    Regierungsrat sieht weg
  • Es herrscht in Sachen Covid keine Panik mehr. Massnahmen gibt es in der Schweiz fast keine mehr. Hysterische Aufrufe, sich endlich impfen zu lassen, bleiben aus. Mehr…

    Covid ist vorbei – oder doch nicht?

Abschnitt für Mobile

  • Der schwere Weg zurück

    Der schwere Weg zurück

    Ein flüchtiger Blick auf den Stadt­plan, der Gedanke: das kenne ich – und schon ist man falsch gefahren. Wie ich vorgestern: Am Ende des Nachbardorfes dämmerte mir, dass das wohl zu weit war; das Ziel wäre

  • Geburtenrückgang – ist die Covid-Impfung schuld?

    Geburtenrückgang – ist die Covid-Impfung schuld?

    Seit Beginn der Erfassung der Lebend­ge­bur­ten durch das Bundesamt für Statistik (BfS) vor 150 Jahren hat es noch nie einen derart starken Einb­ruch der Anzahl Lebend­ge­bur­ten in der Schweiz gegeben.

  • Marsch fürs Läbe

    Marsch fürs Läbe

    Trotz Drohungen mit Gewalt und sa­tan­ischen Flüchen konnte am 17. September 2022 der Marsch fürs Läbe in Zürich-Oerlikon durch­geführt werden.

  • Entwarnung bei Affenpocken

    Entwarnung bei Affenpocken

    Recherchen von SRF haben ergeben, dass Affen­pocken bisher fast nur bei Homo­sexuellen nach intensivem Haut­kontakt aufge­treten sind.