Home  ›  Politik  ›  Gesundheit, Leben, Sterben

Abschnitt für Desktop / Tablet

Nachrichten –

Gesundheit, Leben, Sterben

  • Dankbarkeit, Real- und LGBTQ-Politik sowie ein Plädoyer für positive Politik prägten den Parteitag der Unterländerbezirke Dielsdorf und Bülach. Mehr…

    Konstruktive Alternativen
  • Anlässlich der jährlichen Diskussion über den Rechenschaftsbericht der anerkannten Religionsgemeinschaften schrieb Hans Egli den christlichen Kirchen «mehr Hoffnung» ins Stammbuch. Mehr…

    Menschen brauchen Hoffnung
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Schritt unternommen, um «auf globale Gesundheitskrisen besser vorbereitet zu sein». Mehr…

    Souveränitätsinitiative vs. WHO-Pandemievertrag
  • Das Alphabet-Thema «LGBT …» bleibt für die Zürcher Politik höchste Priorität. Nur Ex­per­ten aus den eigenen Kreisen definieren, wer welches Geschlecht hat. Mehr…

    Erst Transgender-Ideologie, dann Verbot von Konversionstherapie
  • Der Sonntag ist heilig. Ein Ruhetag zur Einkehr, Anbetung und für die Familie. Dies wollen FDP und SVP dem Mammon opfern. Mehr…

    Sonntag ist kein Werktag!
  • Zwei sehr tiefgehende, ernste Themen wurden Ende August in zwei Vorträgen in der Stadtbibliothek Uster angesprochen. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung der EDU Uster. Mehr…

    Blick in den Abgrund

Abschnitt für Mobile

  • Dr. med. Peter Beck: Widerspruchslösung und Organspende

    Dr. med. Peter Beck: Widerspruchslösung und Organspende

    Auch nach dem Tod können wir gutes tun, indem wir anderen unsere Organe spenden. Das ist die allgemein vertretene Sicht. Viele haben aber ein Problem damit, dass der Hirntod wirklich der Tod des Menschen sein soll.

  • Gekündigt wegen Nicht-Impfung?

    Gekündigt wegen Nicht-Impfung?

    Es wird befürchtet, dass Angestellten die Entlassung droht, falls sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Denn es gibt Anhalts­punkte, dass Unterneh­men die Covid-Impfung von Mit­arbeitern verlangen, …

  • Meinungsäusserungsfreiheit

    Meinungsäusserungsfreiheit

    In der letzten Zeit drangen verschiedene Ereignisse an die Öffentlich­keit, bei der die Meinungs­äus­ser­ungs­freiheit von Staats­angestellten nicht gewähr­leistet wurde, bzw. das Ausüben dieses Grund­rechtes für diese Konse­quenzen hatte.

  • Nicht geimpft – gekündigt?

    Nicht geimpft – gekündigt?

    Es gibt Hinweise, dass Unter­nehmen die Covid-Impf­ung verlangen, auch wenn sie nicht im Gesund­heits­bereich tätig sind. Mit­arbeiter kommen unter Druck, es droht den Nicht­geimpften gar die Ent­lassung.