Abstimmung vom 9.2.2025 Stadt Zürich
Nein zu dieser Lohnerhöhung

Der Gemeinderat der Stadt Zürich gibt sich selbst eine grosszügige Lohnerhöhung. Die durchschnittliche Entschädigung von 16‘000 Franken jährlich soll auf rund 28‘000 Franken im Jahr steigen. Hinzu kommen ein ZVV-Abonnement, Bezahlung von KITA-Betreuungsplätzen sowie weitere Entschädigungen.
Wir anerkennen zwar, dass nach über 25 Jahren eine Anpassung der Entschädigungen angemessen wäre. Politisches Engagement ist schliesslich etwas wert. Aber wie gesagt, eine angemessene Erhöhung und keine Abzocke. In einer Zeit, wo überall gespart werden muss und viele Menschen mit einem kleinen Lohn auskommen müssen, finden wir es nicht richtig, dass sich die Politiker ihren Lohn beinahe verdoppeln. Wir bitten den Gemeinderat, einen angemessenen Vorschlag zu erarbeiten.
Der Vorstand der EDU Stadt Zürich hat sich darum einstimmig für ein «Nein» zu dieser Entschädigungsverordnung des Gemeinderats entschieden und empfiehlt Ihnen, die Vorlage abzulehnen.