Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Im Februar 2021 hat der Zürcher Kantonsrat in etlichen Stun­den das Energie­gesetz be­ra­ten. Dabei standen vor allem Öl- und Gas­heiz­ungen im Kreuz­feuer der Kritik. Mehr…

    Klimaschädliche Bitcoins
  • «Gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit ge­braucht» sind Worte aus der Präambel unserer Bundes­verfassung. Sie zeugen von den Grund­rechten, an denen sich unser Land bis vor einem Jahr orientierte. Mehr…

    Rigider Corona-Staat
  • In der Schweiz leben schätzungs­weise 22’400 Frauen und Mädchen, die von Genital­ver­stüm­mel­ung betroffen sind oder der Gefahr aus­ge­setzt sind, be­schnitten zu werden. Mehr…

    Schnitt ins Leben – weibliche Genitalverstümmelung im Kanton Zürich

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Schule mit Zukunft

    Schule mit Zukunft

    Die Förderklassen-Initiative ist mit 9200 Unterschriften eingereicht worden, nötig sind 6000 gültige. Vielen Dank allen, welche diese wichtige Initiative unterschrieben und Unterschriften gesammelt haben!

  • Marsch fürs Läbe

    Marsch fürs Läbe

    Mitte September fand in Zürich zum 14. Mal der «Marsch fürs Läbe» statt, der sich für den konsequenten Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt – gleich wie die EDU.

  • «Der Sozialismus ist eine Kopfgeburt»

    «Der Sozialismus ist eine Kopfgeburt»

    Wer den Sozialismus wie der renommierte Journalist Ralf Schuler selbst erlebt hat, weiss, wovon er spricht. Der heutige Kon­form­itäts­druck und die zunehmende Selbst­zensur haben ihre Wurzeln

  • RKI-Files: Skandal ohne Konsequenzen?

    RKI-Files: Skandal ohne Konsequenzen?

    Im März 2024 klagte das Online-Magazin «Multipolar» in Deutschland die internen Protokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) frei, insgesamt über 2’500 Seiten, noch mit vielen Schwärzungen.