Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Die Klima­politik wandelt auf Irr­wegen. Nach dem Nein des Schweizer Stimm­volks zum CO2-Gesetz braucht es einen lenkungs­basierten Ansatz und nicht Sub­ventionen. Mehr…

    Darum nein zum Energiegesetz
  • Wenn aufgrund des Energie­gesetzes Wohn­ungen saniert und Mietern gekündigt wird, ist das für kinder­reiche Familien ein besonders schwerer Schlag. Darum Nein zum Zürcher Energie­gesetz. Mehr…

    Nein zum Energiegesetz
  • Die Medien berichten, dass es sich bei 90% der Covid-19-Erkrankten auf den Intensiv­sta­tionen um Un- bzw. nicht voll­ständig Ge­impf­te handle. Als geimpft gilt eine Person 14 Tage nach­dem sie die zweite Impf­dosis er­hal­ten hat. Mehr…

    Warum so wenige Intensivbetten?
  • Das Zürcher Schau­spiel­haus wird über den Kul­tur­lasten­ausgleich des Kantons und der Stadt Zürich jährlich mit 38 Mio. Franken Steuer­geldern und mit 2 Mio. Franken aus dem Lotterie­fonds zu 80 Prozent finanziert. Mehr…

    Steuergelder für Live-Sex-Theater im Schauspielhaus
  • Im Juni stimmten rund 40 % gegen das neu ge­schaffene Covid-19-Gesetz. Anschliessend wur­den fast 190’000 Unter­schriften gegen die Geset­zes­erweiterung vom März 2021 ein­ge­reicht – ein Referen­dums­rekord. Mehr…

    Ist diese Art Notrecht noch verhältnismässig?
  • Der Ernst der Corona Situation in unserem Kan­ton nimmt eine neue Dimen­sion an. Die unter­schiedliche Bewilligungs­praxis zwi­sch­en dem Pride Festi­val und dem Alba Festi­val stösst auf grosses Unver­ständnis. Mehr…

    Alba Festival und Pride Festival: Ungleiche Corona Entscheide

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Unzeitgemässer Heimatschutz

    Unzeitgemässer Heimatschutz

    Wenn Denkmal- und Heimat­schutz das Sanieren von Liegen­schaften nach ener­ge­tischen Kriterien behindern, braucht es eine neue Bewilligungs­praxis.

  • Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich?

    Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich?

    Wenn man Bagger vorfahren lässt, um tau­sende von Kubik­metern Humus ab­zu­tragen und behaupt­et, das sei jetzt natürliche Mager­wiese, hat das nichts mit Natürlich­keit und mit Öko­logie zu tun, …

  • Nicht geimpft – gekündigt?

    Nicht geimpft – gekündigt?

    Es gibt Hinweise, dass Unter­nehmen die Covid-Impf­ung verlangen, auch wenn sie nicht im Gesund­heits­bereich tätig sind. Mit­arbeiter kommen unter Druck, es droht den Nicht­geimpften gar die Ent­lassung.

  • Meinungsfreiheit?

    Meinungsfreiheit?

    Dem Regierungsrat sind Diversität unter den Staats­angestellten wichtig. Geht es jedoch um die Mein­ungs­äusserungs­freiheit, hat dies negative Kon­se­quenzen für die Betroffenen.