Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Trotz Drohungen mit Gewalt und sa­tan­ischen Flüchen konnte am 17. September 2022 der Marsch fürs Läbe in Zürich-Oerlikon durch­geführt werden. Mehr…

    Marsch fürs Läbe
  • Der reiche Kanton Zürich muss abklären, ob Flüster­­beläge statt Tempo 30 den Verkehrs­lärm auf Staats­­strassen besser reduzieren könnten. Im Aargau sind Flüsterbeläge bereits Realität. Mehr…

    Lärmsanierung durch Flüsterbeläge auf Staatsstrassen
  • Die Basserdorfer Bevölkerung leidet unter den 20’000 Fahrzeugen, die täglich durch den Dorfkern fahren und morgens und abends Staus verur­sachen. Fort mit dem Lärm und den Abgasen! Mehr…

    Bassersdorf vom Durchgangsverkehr befreien
  • Antwort zur Anfrage „Alibi-Strassensanierung durchs Neeracherried“ Mehr…

    Nachbesserungen bei Alibi-Sanierung
  • Recherchen von SRF haben ergeben, dass Affen­pocken bisher fast nur bei Homo­sexuellen nach intensivem Haut­kontakt aufge­treten sind. Mehr…

    Entwarnung bei Affenpocken
  • Die Massen­tierhaltungs­initiative ist ein ra­di­kaler Angriff auf die Schweizerische Land­wirtschaft. Sie fordert, dass der Bund die Würde der Tieren in der land­wirt­schaftlichen Tier­haltung schützt. Mehr…

    Nein zur Tierhaltungsinitiative

Abschnitt für Mobile

Politik

  • Schule mit Zukunft

    Schule mit Zukunft

    Die Förderklassen-Initiative ist mit 9200 Unterschriften eingereicht worden, nötig sind 6000 gültige. Vielen Dank allen, welche diese wichtige Initiative unterschrieben und Unterschriften gesammelt haben!

  • Marsch fürs Läbe

    Marsch fürs Läbe

    Mitte September fand in Zürich zum 14. Mal der «Marsch fürs Läbe» statt, der sich für den konsequenten Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt – gleich wie die EDU.

  • «Der Sozialismus ist eine Kopfgeburt»

    «Der Sozialismus ist eine Kopfgeburt»

    Wer den Sozialismus wie der renommierte Journalist Ralf Schuler selbst erlebt hat, weiss, wovon er spricht. Der heutige Kon­form­itäts­druck und die zunehmende Selbst­zensur haben ihre Wurzeln

  • RKI-Files: Skandal ohne Konsequenzen?

    RKI-Files: Skandal ohne Konsequenzen?

    Im März 2024 klagte das Online-Magazin «Multipolar» in Deutschland die internen Protokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) frei, insgesamt über 2’500 Seiten, noch mit vielen Schwärzungen.