Abschnitt für Desktop / Tablet

Politik

  • Die Gerechtigkeitsinitiative will höhere Steuer­­ab­züge bei den Kranken­kassen­prä­mien für alle sowie eine Verknüpfung der Abzüge an künftige Kranken­kassen­prämien­erhöhungen. Mehr…

    Ja zur Gerechtigkeitsinitiative
  • Ein flüchtiger Blick auf den Stadt­plan, der Gedanke: das kenne ich – und schon ist man falsch gefahren. Wie ich vorgestern: Am Ende des Nachbardorfes dämmerte mir, dass das wohl zu weit war; das Ziel wäre Mehr…

    Der schwere Weg zurück
  • Nach dem verheerenden Nuklear-Unfall in Fuku­shima im Jahr 2011 wurde in einer kollektiven Hysterie beschlossen, sich quasi umgehend von den AKWs zu verabschieden. Mehr…

    Strommangel entschärfen
  • Seit Beginn der Erfassung der Lebend­ge­bur­ten durch das Bundesamt für Statistik (BfS) vor 150 Jahren hat es noch nie einen derart starken Einb­ruch der Anzahl Lebend­ge­bur­ten in der Schweiz gegeben. Mehr…

    Geburtenrückgang – ist die Covid-Impfung schuld?
  • Mit der Interpellation «Nicht ta­ten­los in die Strommangellage schlittern» forderten Hans Egli und 63 weitere Kan­tons­räte vom Re­gier­ung­srat konkrete Schritte, um einen dro­hen­den Winter-Blackout zu verhindern. Mehr…

    Nicht tatenlos in die Strommangellage schlittern
  • Die Gefahr von zu wenig Strom ist real! Der Bundes­rat, die Eidgenössische Elektrizitäts­kommission (Elcom) und die Energiebranche warnen. Es ist möglich, dass der Strom zeitweise ab­ge­schaltet werden muss. Mehr…

    Droht der Winter-Blackout?

Abschnitt für Mobile

Politik