Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Abschnitt für Desktop / Tablet
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Beschaffung von Spenderorganen – Der Zweck heiligt die Mittel nicht!
Durch die Fortschritte in der Transplantationsmedizin ist es gang und gäbe geworden, kranke Organe zu ersetzen. In der Folge ist die Nachfrage nach Spenderorganen so stark gestiegen, dass Spenderorgane fehlen. An Transplantationen sind neben den Organempfängern auch Spitzenmediziner, Kliniken und Pharmakonzerne interessiert, die damit Geld verdienen. Mehr…
-
Der Mensch denkt und Gott lenkt. (nach Sprüche 16,9)
Mit einem bescheidenen KV-Abschluss bewarb ich mich als 25-jähriger «Büetzer», der in der Schweiz aufgewachsen ist, erfolgreich um einen Job in der grossen Businesswelt. Mehr…
-
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten… (Psalm 91,11)
Eines Nachts wachte ich auf und sah eine Gestalt mit ausgestreckten Armen über unser Ehebett gebeugt. Die Gestalt war nur schwach im Dunkeln sichtbar, ich erkannte aber, dass es kein Mensch war und dass von ihr keine Bedrohung ausging. Während ich darüber nachdachte, was das wohl sein könnte, schlief ich wieder ein. Mehr…
-
Ich bin gekommen, damit sie das Leben in Fülle haben (Johannes 10,10)
Als Teenager bewegte mich der Gedanke nach dem Sinn des Lebens. Wozu bin ich hier auf Erden? Wohin führt mein Lebensweg? Was passiert nach dem Tod? Gibt es eine höhere Macht oder einen Gott? Mehr…
Nachrichten-Abschnitt für Mobile
Kategorie in Abfrage-Loop anpassen
-
Wer mir vertraut, wird leben, auch wenn er stirbt (Johannes 11,25)
In meinem Leben gab es glaubensmässig im Alter von 15 Jahren eine entscheidende Weichenstellung in einem CVJM-Jungschar Leiterkurs in Tesserete. Ich ging zwar immer gerne in die Sonntagsschule und hatte immer ein gewisses Interesse an Gott. Doch die bewusste Hingabe an Jesus Christus hat erst damals im Tessin stattgefunden.
-
Sag niemals nie!
Am 6. November 2020 erhielt dieser Spruch für mich eine ganz neue Bedeutung. Es war ein langer Tag mit vielen Auf und Abs. Im Hinterkopf hatte ich, dass am Abend die Entscheidungsversammlung der EDU Sektion Bubikon-Wolfhausen stattfinden wird.
-
Wir haben direkten Einfluss auf das politische Geschehen in der Stadt.
Als Parlamentarier dürfen wir in den monatlichen Parlamentssitzungen am Montagabend und in den drei Fachkommissionen (siehe Bericht von Urs Gerber) das Budget, die Jahresrechnung und alle anderen Geschäfte wie z.B. Projektkredite, Reglements-Revisionen oder Neubauten von öffentlichen Gebäuden und Strassen beurteilen und darüber abstimmen.
-
Die Quadratur des Kreises oder warum mir Politik Freude macht
Viele Geschäfte werden in Fachkommissionen vorberaten, bevor sie im Parlament diskutiert werden. Aufgabe der Kommissionen ist es, unter Berücksichtigung aller Partei-Meinungen die bestmögliche Lösung für die Stadt Wetzikon zu finden und diese dann dem Parlament zu unterbreiten.
Sidebar auswechseln
Termine
Kontakt
EDU Bezirk Hinwil
Fabian Winiger
Neugutweg 4a
CH-8630 Rüti ZH
+41 79 352 72 29
bezirk-hinwil@edu-zh.ch
IBAN CH93 0900 0000 8003 5944 0