EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
    • Nationalratswahlen
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bezirk Meilen
    • Bezirk Pfäffikon
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

72 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Mit Freuden ernten?! Mit Freuden ernten?!

    Am späteren Nachmittag des Wahltages trafen sich etwa fünfzig bis sechzig EDU-Kandidatinnen und Kandidaten sowie Unterstützer und Mandatsträger zur Wahlfeier ...

    Existiert in Politik
  2. Status Quo Status Quo

    Unseren bisherigen Kantonsräten Hans Egli (Steinmaur), Erich Vontobel (Wolfhausen) und Thomas Lamprecht (Bassersdorf) wurde erneut das Vertrauen geschenkt. Sie ...

    Existiert in Medien
  3. Versorgungsgrundlagen erhalten! Versorgungsgrundlagen erhalten!

    Die aktuellen Ereignisse rund um den Ukrainekrieg, aber auch die Dürre in Italien zeigen deutlich, dass fruchtbare Böden entscheidend für die Versorgung sind. ...

    Existiert in Politik
  4. EDU stützt Wohneigentum EDU stützt Wohneigentum

    Im Zürcher Kantonsrat setzen sich insbesondere drei Parteien für die Interessen der Haus- und Wohneigentümer ein: SVP, EDU und FDP.

    Existiert in Politik
  5. Suizidhilfe als Pflichtangebot? Suizidhilfe als Pflichtangebot?

    Der Kantonsrat stimmte am 23. Mai 2022 einer parlamentarischen Initiative vorläufig zu. Diese will sogenannte Selbstbestimmung am Lebensende – gemeint ist ...

    Existiert in Politik
  6. Bessere Unterstützung für Schwangere in Notlagen Bessere Unterstützung für Schwangere in Notlagen

    Abtreibung ist schrecklich. Sie beendet ein wehrloses menschliches Leben – zumeist sogar aus schwer nachvollziehbaren Gründen. Deshalb ist sie in der Schweiz ...

    Existiert in Politik
  7. Orientierung im Meinungswirrwarr Orientierung im Meinungswirrwarr

    Giuseppe Gracia verglich in seinem Input-Referat in Uster die drei Säulen der westlichen Kultur Jerusalem, Athen und Rom mit der Gegenwartskultur.

    Existiert in Politik
  8. Ja zur Gerechtigkeitsinitiative Ja zur Gerechtigkeitsinitiative

    Die Gerechtigkeitsinitiative will höhere Steuerabzüge bei den Krankenkassenprämien für alle sowie eine Verknüpfung der Abzüge an künftige ...

    Existiert in Politik
  9. Der schwere Weg zurück Der schwere Weg zurück

    Wer kennt es nicht: ein flüchtiger Blick auf den Stadtplan, der Gedanke: das kenne ich – und schon ist man falsch gefahren. Wie ich vorgestern: Am Ende des ...

    Existiert in Politik
  10. Strommangel entschärfen Strommangel entschärfen

    Nach dem verheerenden Nuklear-Unfall in Fukushima im Jahr 2011 wurde in einer kollektiven Hysterie beschlossen, sich quasi umgehend von den AKWs zu ...

    Existiert in Politik
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Die nächsten 10 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap

Kanton Zürich