EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

40 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Meinungsfreiheit? Meinungsfreiheit?

    Dem Regierungsrat sind Diversität unter den Staatsangestellten wichtig. Geht es jedoch um die Meinungsäusserungsfreiheit, hat dies negative Konsequenzen für ...

    Existiert in Politik
  2. Lebensschutz-Doppelinitiative lanciert Lebensschutz-Doppelinitiative lanciert

    Mit moderaten Massnahmen die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz senken: Das wollen zwei eidgenössische Volksinitiativen, die kurz vor Weihnachten ...

    Existiert in Politik
  3. Runder Tisch Europa Runder Tisch Europa

    Soll sich der Kanton Zürich verstärkt in die EU-Diskussion einmischen? Soll der Regierungsrat einen «Runden Tisch» zum Thema EU zu initiieren, an dem Kantone ...

    Existiert in Politik
  4. Warum Linken-Politikerin so klar gegen die Impfpflicht ist Warum Linken-Politikerin so klar gegen die Impfpflicht ist

    Impfpflicht, Wirkung der Impfung, 2G plus im Bundestag: Sahra Wagenknecht beklagt im WELT-Interview die Stigmatisierung derjenigen, die – wie sie selbst – ...

    Existiert in Politik
  5. Mehr biblische Haltung leben Mehr biblische Haltung leben

    Die staatlich anerkannten christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften machen eine wertvolle und wichtige Arbeit (gerade in dieser unglaublichen ...

    Existiert in Politik
  6. Speichern die Zürcher Behörden Daten in China? Speichern die Zürcher Behörden Daten in China?

    Die drei Kantonsräte Erich Vontobel (EDU), Erika Zahler (SVP) und Martin Huber (FDP) wollten vom Regierungsrat wissen, wie es um die Sicherheit der ...

    Existiert in Politik
  7. Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte

    Dr. theol. Ruth Baumann Hölzle ist Institutsleiterin der Stiftung Dialog Ethik und Expertin für Ethik in Organisation und Gesellschaft. Sie spricht über das ...

    Existiert in Politik
  8. Zweifelhaftes Sponsoring der ZKB Zweifelhaftes Sponsoring der ZKB

    Ende Mai haben die Kantonsräte Erich Vontobel, René Isler und Maria Rita Marty die Offenlegung der Sponsoringleistungen der Zürcher Kantonalbank verlangt. Die ...

    Existiert in Politik
  9. Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang

    Ein indirekter Impfzwang, wie ihn derzeit das Gesundheitswesen und die Flugbranche praktizieren, führt zwangsläufig in eine gespaltene Gesellschaft. Diese ...

    Existiert in Politik
  10. Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats

    Einheitliche Führung der Polizeikräfte in ausserordentlichen Lagen und bei Grossereignissen.

    Existiert in Politik
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Die nächsten 10 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap

Kanton Zürich