EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

40 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Konversionstherapien: Standpunkt der EDU Schweiz Konversionstherapien: Standpunkt der EDU Schweiz

    In immer mehr Kantonen kommen Verbote sogenannter «Konversionstherapien» auf das politische Tapet. Die EDU Schweiz hat sich intensiv mit der Thematik befasst: ...

    Existiert in Politik
  2. Dr. med. Peter Beck: Widerspruchslösung und Organspende Dr. med. Peter Beck: Widerspruchslösung und Organspende

    Auch nach dem Tod können wir gutes tun, indem wir anderen unsere Organe spenden. Das ist die allgemein vertretene Sicht. Viele haben aber ein Problem damit, ...

    Existiert in Politik
  3. Stefan Dollenmeier ist neuer Präsident der EDU Kanton Zürich Stefan Dollenmeier ist neuer Präsident der EDU Kanton Zürich

    Die EDU Kanton Zürich hat an ihrem diesjährigen Parteitag den ehemaligen Kantonsrat und Fraktionspräsidenten Stefan Dollenmeier, Rüti, zu ihrem neuen ...

    Existiert in Medien
  4. Gekündigt wegen Nicht-Impfung? Gekündigt wegen Nicht-Impfung?

    Es wird befürchtet, dass Angestellten die Entlassung droht, falls sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Denn es gibt Anhaltspunkte, dass Unternehmen die ...

    Existiert in Politik
  5. Reduktion von Strassenlärm Reduktion von Strassenlärm

    Mit modernen Flüsterbelägen kann man den Strassenlärm eindämmen. Davon würden die künftigen Bewohner in der neuen «Siedlung Brunaupark» in der Stadt Zürich ...

    Existiert in Politik
  6. Meinungsäusserungsfreiheit Meinungsäusserungsfreiheit

    In der letzten Zeit drangen verschiedene Ereignisse an die Öffentlichkeit, bei der die Meinungsäusserungsfreiheit (v. a. das Kritisieren einzelner ...

    Existiert in Politik
  7. Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen

    Täglich wird über den Krieg der russischen Armee gegen die Ukraine berichtet. Dabei wird Russland im Westen von den Medien gar einseitig als aggressiver ...

    Existiert in Politik
  8. Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich? Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich?

    Wenn man Bagger vorfahren lässt, um tausende von Kubikmetern Humus abzutragen und behauptet, das sei jetzt natürliche Magerwiese, hat das nichts mit ...

    Existiert in Politik
  9. Unzeitgemässer Heimatschutz Unzeitgemässer Heimatschutz

    Wenn Denkmal- und Heimatschutz das Sanieren von Liegenschaften nach energetischen Kriterien behindern, braucht es eine neue Bewilligungspraxis. Darum reichten ...

    Existiert in Politik
  10. Nicht geimpft – gekündigt? Nicht geimpft – gekündigt?

    Es gibt Hinweise, dass Unternehmen die Covid-Impfung verlangen, auch wenn sie nicht im Gesundheitsbereich tätig sind. Mitarbeiter kommen unter Druck, es droht ...

    Existiert in Politik
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Die nächsten 10 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap

Kanton Zürich