EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
    • Nationalratswahlen 2023
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bezirk Meilen
    • Bezirk Pfäffikon
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

90 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Wird der Mensch zum «Selbstbedienungsladen»? Wird der Mensch zum «Selbstbedienungsladen»?

    Organspende: Das Parlament hat in der letzten Schlussabstimmung 27 Vorlagen verabschiedet. Die Änderung des Transplantationsgesetzes muss als bedenklich ...

    Existiert in Politik
  2. Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats

    Einheitliche Führung der Polizeikräfte in ausserordentlichen Lagen und bei Grossereignissen.

    Existiert in Politik
  3. Zweifelhaftes Sponsoring der ZKB Zweifelhaftes Sponsoring der ZKB

    Ende Mai haben die Kantonsräte Erich Vontobel, René Isler und Maria Rita Marty die Offenlegung der Sponsoringleistungen der Zürcher Kantonalbank verlangt. Die ...

    Existiert in Politik
  4. Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang

    Ein indirekter Impfzwang, wie ihn derzeit das Gesundheitswesen und die Flugbranche praktizieren, führt zwangsläufig in eine gespaltene Gesellschaft. Diese ...

    Existiert in Politik
  5. Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte

    Dr. theol. Ruth Baumann Hölzle ist Institutsleiterin der Stiftung Dialog Ethik und Expertin für Ethik in Organisation und Gesellschaft. Sie spricht über das ...

    Existiert in Politik
  6. Speichern die Zürcher Behörden Daten in China? Speichern die Zürcher Behörden Daten in China?

    Die drei Kantonsräte Erich Vontobel (EDU), Erika Zahler (SVP) und Martin Huber (FDP) wollten vom Regierungsrat wissen, wie es um die Sicherheit der ...

    Existiert in Politik
  7. Mehr biblische Haltung leben Mehr biblische Haltung leben

    Die staatlich anerkannten christlichen und jüdischen Religionsgemeinschaften machen eine wertvolle und wichtige Arbeit (gerade in dieser unglaublichen ...

    Existiert in Politik
  8. Unzeitgemässer Heimatschutz Unzeitgemässer Heimatschutz

    Wenn Denkmal- und Heimatschutz das Sanieren von Liegenschaften nach energetischen Kriterien behindern, braucht es eine neue Bewilligungspraxis. Darum reichten ...

    Existiert in Politik
  9. Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich? Wie sinnvoll sind künstliche Magerwiesen im Kanton Zürich?

    Wenn man Bagger vorfahren lässt, um tausende von Kubikmetern Humus abzutragen und behauptet, das sei jetzt natürliche Magerwiese, hat das nichts mit ...

    Existiert in Politik
  10. Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen

    Täglich wird über den Krieg der russischen Armee gegen die Ukraine berichtet. Dabei wird Russland im Westen von den Medien gar einseitig als aggressiver ...

    Existiert in Politik
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 9
  • Die nächsten 10 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap
Datenschutz

Kanton Zürich