EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

20 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. «Um 180 Grad gedrehtes Leben» «Um 180 Grad gedrehtes Leben»

    Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiterhin in Atem und verursacht unendliches Leid. Wir haben zwei ukrainische Christen, die mit der EDU freundschaftlich ...

    Existiert in Politik
  2. Das Spiel mit der Angst Das Spiel mit der Angst

    Wenn wir die Geschichte betrachten, besonders die der Weltkriege, kommt unweigerlich die Frage auf: Wie konnte es so weit kommen? Haben die Menschen das Übel ...

    Existiert in Politik
  3. Teuerung ist in vollem Gange Teuerung ist in vollem Gange

    Im EDU-Standpunkt vom Mai 2021 berichtete ich im Artikel «Wenn guter Rat teuer wird», wie die massive Geldmengenerhöhung («Gelddrucken») der Schweizerischen ...

    Existiert in Politik
  4. Fondgelder für elitären Sport? Fondgelder für elitären Sport?

    Der Zürcher Lotteriefonds verteilt Gelder an Yacht-Clubs, sagt aber nicht wie viel. Warum diese Geheimniskrämerei?

    Existiert in Politik
  5. Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen Die Ukraine, das böse Russland und der blauäugige, naive Westen

    Täglich wird über den Krieg der russischen Armee gegen die Ukraine berichtet. Dabei wird Russland im Westen von den Medien gar einseitig als aggressiver ...

    Existiert in Politik
  6. Runder Tisch Europa Runder Tisch Europa

    Soll sich der Kanton Zürich verstärkt in die EU-Diskussion einmischen? Soll der Regierungsrat einen «Runden Tisch» zum Thema EU zu initiieren, an dem Kantone ...

    Existiert in Politik
  7. Speichern die Zürcher Behörden Daten in China? Speichern die Zürcher Behörden Daten in China?

    Die drei Kantonsräte Erich Vontobel (EDU), Erika Zahler (SVP) und Martin Huber (FDP) wollten vom Regierungsrat wissen, wie es um die Sicherheit der ...

    Existiert in Politik
  8. Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats Krisensituationen antizipieren ist Aufgabe des Kantonsrats

    Einheitliche Führung der Polizeikräfte in ausserordentlichen Lagen und bei Grossereignissen.

    Existiert in Politik
  9. Ist diese Art Notrecht noch verhältnismässig? Ist diese Art Notrecht noch verhältnismässig?

    Im Juni stimmten rund 40 % gegen das neu geschaffene Covid-19-Gesetz. Anschliessend wurden fast 190 000 Unterschriften gegen die Gesetzeserweiterung vom März ...

    Existiert in Politik
  10. Speichern die Zürcher Behörden Daten in China? Speichern die Zürcher Behörden Daten in China?

    Wie kürzlich bekannt wurde, werden die Schweizer Behörden einen Teil ihrer Daten in China speichern und verarbeiten lassen. Alibaba hat sich den ...

    Existiert in Politik
  • 1
  • 2
  • Die nächsten 10 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap

Kanton Zürich