EDU ZH
Erweiterte Suche…
  • Anmelden
  • Startseite
  • Abstimmungen
  • Politik
    • Alle Nachrichten
    • Video-Statements
    • Videos auf Youtube
  • Medien
  • Personen
    • Geschäftsleitung
    • Kantonsrat
  • Partei
    • EDU Zeitschriften
    • Wer wir sind, was wir tun
    • Häufige Fragen
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Sektionen
    • Bezirk Hinwil
    • Bubikon-Wolfhausen
    • Uster
    • Wetzikon
    • Winterthur / Andelfingen
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

14 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Gekündigt wegen Nicht-Impfung? Gekündigt wegen Nicht-Impfung?

    Es wird befürchtet, dass Angestellten die Entlassung droht, falls sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. Denn es gibt Anhaltspunkte, dass Unternehmen die ...

    Existiert in Politik
  2. Meinungsäusserungsfreiheit Meinungsäusserungsfreiheit

    In der letzten Zeit drangen verschiedene Ereignisse an die Öffentlichkeit, bei der die Meinungsäusserungsfreiheit (v. a. das Kritisieren einzelner ...

    Existiert in Politik
  3. Nicht geimpft – gekündigt? Nicht geimpft – gekündigt?

    Es gibt Hinweise, dass Unternehmen die Covid-Impfung verlangen, auch wenn sie nicht im Gesundheitsbereich tätig sind. Mitarbeiter kommen unter Druck, es droht ...

    Existiert in Politik
  4. Meinungsfreiheit? Meinungsfreiheit?

    Dem Regierungsrat sind Diversität unter den Staatsangestellten wichtig. Geht es jedoch um die Meinungsäusserungsfreiheit, hat dies negative Konsequenzen für ...

    Existiert in Politik
  5. Warum Linken-Politikerin so klar gegen die Impfpflicht ist Warum Linken-Politikerin so klar gegen die Impfpflicht ist

    Impfpflicht, Wirkung der Impfung, 2G plus im Bundestag: Sahra Wagenknecht beklagt im WELT-Interview die Stigmatisierung derjenigen, die – wie sie selbst – ...

    Existiert in Politik
  6. Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte Interview zu Organspende, Impfzwang und ethische Aspekte

    Dr. theol. Ruth Baumann Hölzle ist Institutsleiterin der Stiftung Dialog Ethik und Expertin für Ethik in Organisation und Gesellschaft. Sie spricht über das ...

    Existiert in Politik
  7. Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang Arbeitslosigkeit durch indirekten Impfzwang

    Ein indirekter Impfzwang, wie ihn derzeit das Gesundheitswesen und die Flugbranche praktizieren, führt zwangsläufig in eine gespaltene Gesellschaft. Diese ...

    Existiert in Politik
  8. Warum so wenige Intensivbetten? Warum so wenige Intensivbetten?

    Die Medien berichten, dass es sich bei 90 % der Covid-19-Erkrankten auf den Intensivstationen um Un- bzw. nicht vollständig Geimpfte handle. Als geimpft gilt ...

    Existiert in Politik
  9. Ist diese Art Notrecht noch verhältnismässig? Ist diese Art Notrecht noch verhältnismässig?

    Im Juni stimmten rund 40 % gegen das neu geschaffene Covid-19-Gesetz. Anschliessend wurden fast 190 000 Unterschriften gegen die Gesetzeserweiterung vom März ...

    Existiert in Politik
  10. Alba Festival und Pride Festival: Ungleiche Corona Entscheide Alba Festival und Pride Festival: Ungleiche Corona Entscheide

    Der Ernst der Corona Situation in unserem Kanton nimmt eine neue Dimension an. Die unterschiedliche Bewilligungspraxis zwischen dem Pride Festival und dem Alba ...

    Existiert in Politik
  • 1
  • 2
  • Die nächsten 4 Inhalte

EDU Kanton Zürich
Bürglistrasse 31
CH-8400 Winterthur

+41 52 222 42 61
info@edu-zh.ch

Postkonto 80-37173-6
IBAN CH35 0900 0000 8003 7173 6
QR-Rechnung

Impressum
Sitemap

Kanton Zürich